 |
 |
 |
Klick um Bild zu vergrößern |
 |
Pfarrer
Rainer Fischer war 31 Jahre leitender Pfarrer der Gemeinden St. Marien, Weiden,
St. Jakobus, Widdersdorf, und St. Severin, Lövenich. Seine Verabschiedung fand
im Rahmen des Pfarrfestes von St. Marien statt, das aus diesem besonderen
Anlass ausnahmsweise mitgestaltet wurde von den Gemeinden St.
Jakobus und St. Severin.
Kurz vor
10.00 h formierte sich in der Heilig Geist Kirche der Zug der 58
Messdienerinnen und Messdiener aus allen drei Gemeinden, um Pfarrer Fischer am
Pfarrhaus abzuholen.
Stadtdechant
Msgr. Robert Kleine, Dechant Dr. Wolfgang Fey, Pfr. Thomas Selg (ehemaliger
Kaplan von St. Marien), Pfr. Josef Esser und Dr. Augustinus Krinner (ehemaliger
Diakon von St. Marien), Abuna Ibrahim
aus der Patengemeinde in Beit Jala sowie Pfr. i.R. Albert Kühlwetter, Pfr. Dr. Andreas
Mersch und Diakon Klaus Bartonitschek hatten sich dort bereits eingefunden.
Über den
mit Fahnen geschmückten Pfarrgarten wurde dann in die Heilig Geist Kirche
eingezogen, wo die Chorgemeinschaft St. Marien und das Orchester der
Pfarreiengemeinschaft und eine große Zahl von Gläubigen sie schon erwarteten.
Bewegend
war die Predigt von Pfr. Fischer und so manche Träne kam bei dem ein oder
anderen Anwesenden zum Vorschein.
Nun endlich
durfte er auch der Name seines Nachfolgers als leitender Pfarrer der
Pfarreiengemeinschaft nennen: Pfarrer Cornel Schmitz.
Zum Ende
der Predigt nahm Pfr. Fischer seinen Pilgerstab wieder in die Hand, mit dem er
vor 31 Jahren von Wuppertal nach Köln gekommen ist, um nunmehr seine Gemeinden
zu verlassen.
Nach dem
Segen hatten Msgr. Kleine, Dechant Dr. Fey, Abuna Ibrahim, Pfarrerin Monika
Crohn (von der ev. Gemeinde Weiden/Lövenich) und Herr Roth (vom Presbyterium
der ev. Gemeinde Widdersdorf) und Pfr. Dr. Mersch das Wort und gaben Pfr.
Fischer noch einige gute Worte mit auf den Weg.
Im Namen
der Gemeinden überreichte zum Schluss Frau Renate Schiek,
Pfarrgemeinderatsvorsitzende, und Herr Dirk Hucko, als Vertreter der drei
Kirchenvorstände, ihrem scheidenden Pfarrer ein Bild mit den vier Kirchen in
Weiden, Lövenich und Widdersdorf sowie einen Reisegutschein. Außerdem waren die
guten Wünsche vieler Gruppen aus den drei Gemeinden zu einem Buch gebunden
worden.
Frau Schiek
würdigte auch die langjährige Haushälterin von Pfr. Fischer, Frau Elisabeth
Dördelmann als guten Geist des Pfarrhauses, die nun ebenfalls Weiden verlässt. Der
Chorleiter, Herr Leo Roder, hatte eigens für sie ein Kirchenlied umgetextet,
das der Chor ihr nun darbrachte. Die Gemeinde schloss sich diesem Dank mit lang
anhaltendem Applaus an.
Durch das
Spalier der Messdiener zog Pfarrer Fischer schließlich unter großem Beifall aus
der Kirche aus. Den Weg nach draußen musste er sich allerdings erst frei
schneiden. Messdiener hatten ihn mit einem bunten Tuch verhangen.
Anschließend
gab es für alle die Gelegenheit, Herrn Fischer ein persönliches Wort mit auf den Weg zu geben, und dabei die Annehmlichkeiten des
Pfarrfestes zu genießen.
Herr
Fischer beginnt ab 1. August seinen Ruhestand. Bis dahin vollzieht er seinen
Umzug vom Pfarrhaus in Weiden in sein neues Domizil in Köln-Bayenthal.